Anfahrt | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

So finden Sie uns

IHRE APOTHEKE VOR ORT
Angebote | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Angebote

Unsere aktuellen Angebote
Reservierung | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Shop + Chat

Besuchen Sie unseren neuen Shop!

BÖCKING APOTHEKE


WIR SIND FÜR SIE DA!

SIE HABEN FRAGEN?

Unser kompetentes Beratungsteam besteht aus engagierten und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Ihnen mit Sorgfalt bei Ihren Fragen zur Gesundheit und Gesundheitsvorsorge individuell zur Seite stehen. Und das immer auf dem aktuellsten Stand, denn regelmäßige Weiterbildung ist für uns selbstverständlich.

IHR WOHLBEFINDEN IST UNS WICHTIG. DAFÜR NEHMEN WIR UNS ZEIT!

Wünschen Sie eine intensivere Beratung – zum Beispiel eine Ernährungs- oder Impfberatung? Möchten Sie vielleicht Ihre Medikamentenliste auf Neben-und Wechselwirkung hin überprüfen lassen oder haben Sie eine Frage zu Ihrer Gesundheit, die etwas mehr Zeit oder Diskretion benötigt? Wir sind für Sie da, gerne auch im Rahmen eines individuellen Beratungstermins – ganz ohne Zeitdruck!


IHR MEHRWERT

DIE BÖCKING-APOTHEKE BRINGT'S!

Medikamente, die Sie bei uns bis 16:00 Uhr telefonisch, per Fax oder E-Mail bestellen, liefern wir noch am selben Tag (Verfügbarkeit vorausgesetzt) ganz ohne zusätzliche Kosten zu Ihnen nach Hause (Stadtbezirke Köln-Mülheim, Stammheim, Flittard)!

VERLASSEN SIE SICH AUF GEPRÜFTE QUALITÄT

Unsere Apotheke ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Zudem verfügen wir über eine Zertifizierung der BAGSO als seniorengerechte Apotheke.

VIELE SERVICELEISTUNGEN UND ANGEBOTE

Profitieren Sie von unseren zahlreichenden Gesundheitsangeboten und Preisaktionen in unserem Online-Shop sowie bei unserer Treuekarte. Weitere Vorteile bieten wir Ihnen über Ihre ABO-Card oder auch über Ihre BSW-Karte für den öffentlichen Dienst. Bei Fragen hierzu sprechen Sie uns einfach an.

UNSERE BERATUNGSSCHWERPUNKTE

UMFASSENDES WISSEN FÜR IHRE GESUNDHEIT

In einigen Bereichen haben wir uns spezialisiert. Nutzen Sie unsere herausragende Erfahrung z. B. zu den Themen
• Diabetesberatung
• Hilfsmittelversorgung
• Mutter-Kind-Beratung

Übrigens, wir beraten Sie auch gerne in Englisch, Griechisch oder Türkisch.

Botendienst-Service



So einfach wie SMS

Rezept oder Produkt-Barcode fotografieren >> Das Foto an unsere Apotheke senden >> Bestellung abholen

Kompetent und sicher

Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Daher erhalten Sie mit der App von gesund.de auch weiterhin den von uns gewohnten Service.
Zudem werden sowohl Texte als auch Bilder sicher per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übertragen - ohne Registrierung oder der Angabe zusätzlicher Daten.

1. Suchen Sie im App Store oder Google Play Store nach der gesund.de App oder scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und laden Sie die App kostenfrei herunter.
2. Installieren Sie die "gesund.de" App auf Ihrem Smartphone.
Hinweis: Um unseren Service nutzen zu können, bestätigen Sie bitte, dass die App Bilder und Videos aufnehmen darf.
Download der gesund.de-App







* ausgenommen sind Zuzahlungsgebühren, Mehrkosten sowie verschreibungspflichtige Arzneimittel

Eine Auszahlung der Gutschrift in Bar ist nicht möglich!

Leistungen

UNSERE BERATUNGSGESELLSCHAFT

Umfassendes Wissen für Ihre Gesundheit!
In einigen Bereichen haben wir uns spezialisiert.

Überprüfung
Krankenpflege
Sprachen
Messungen
Schwerpunkt Ernährung
Schwerpunkt Haut
Informationen
Schwerpunkt Diabetes
Schwerpunkt Homöopathie
Mutter / Kind
+

Überprüfung

  • Hausapotheke
  • Verbandkasten-Check
+

Krankenpflege

  • Dekubitusprophylaxe
  • Diabetikerversorgung
  • Kompressionsstrümpfe
  • Inkontinenz-Beratung


Beantragung des Hilfsmittelzuschusses für Sie in Höhe von 40,-EUR bei der Pflegekasse

+

Sprachen

  • Englisch
  • Griechisch
  • Kölsch
  • Türkisch
+

Messungen

  • Körpergewicht
  • BMI
  • Maßanfertigung Kompressionsstrümpfe
+

Schwerpunkt Ernährung

  • Diabetes
  • Gewichtsmanagement
  • Akne
  • Cholesterin
+

Schwerpunkt Haut

  • Dermasence©
  • Bepanthol©
  • Eubos©
  • Eucerin©
  • Weleda©
  • eigene Kosmetikserie
+

Informationen

Inhalt folgt.
+

Schwerpunkt Diabetes

  • Hautpflege
  • Ernährungsberatung
  • Hilfsmittel
  • Vitamin - und Mineralstoffversorgung
+

Schwerpunkt Homöopathie

  • DHU
  • Biochemie / Schüssler-Salze
+

Mutter / Kind

  • Verleih Medela© Milchpumpensystem
  • Verleih Babywaage
  • Mutter/Kind-Beratung

Bonuskarte

Sparen Sie bis zu 10,- Euro mit unserer Bonuskarte!

Bonusheft | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln


Sammeln Sie 50 Bonuspunkte und erhalten Sie beim nächsten Einkauf gegen Vorlage eine Gutschrift von bis zu 10 €.

Und so funktioniert`s:

1. Sie nehmen sich bei Vorlage von Rezepten Zeit für eine Beratung durch uns - pro Kassenpatient.
1 Bonuspunkt

2. Beim Kauf nicht-rezeptpflichtiger Produkte erhalten Sie pro 5€ Einkaufswert 1 Bonuspunkt.*
1 Bonuspunkt

3. Sie bestellen Ihr Arzneimittel bei uns per Telefon, Fax, Email oder unsere neue Bestell-App und holen Ihre Bestellung in der Apotheke ab.
1 Bonuspunkt

Bei uns können Sie auch Payback-Punkte sammeln!

E-Rezept


Header e-Rezept


Das neue E-Rezept: Das Papier-Rezept vom Arzt wird digital

Schon nächstes Jahr soll es Standard in allen Arztpraxen sein: Das E-Rezept soll es Patientinnen und Patienten leichter machen, verschreibungspflichtige Medikamente zu erhalten. Sie können dann ihr Smartphone nutzen, um Rezepte darauf zu empfangen, zu speichern und an die Apotheke zu senden. Dadurch kann die Arzneimittelversorgung zukünftig schneller und komfortabler erfolgen.
Wer kein Smartphone besitzt oder dieses nicht zur Einlösung der Rezepte nutzen möchte, muss sich nicht sorgen: Auch ein E-Rezept kann weiterhin ohne mobiles Endgerät eingelöst werden. Wer das E-Rezept nicht über die dafür von der Gematik bereitgestellte App (im App-Store zu finden unter „Das E-Rezept“) nutzen möchte, kann es sich weiterhin ausdrucken lassen. Auch mit diesem „Ausdruck einer elektronischen Verordnung“ kann unser Apothekenpersonal das eigentliche E-Rezept von dem dafür vorgesehenen Server holen und Sie anschließend mit dem benötigten Medikament versorgen.

Welche Vorteile hat das E-Rezept für Sie?

E-Rezepte führen zu einer Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit. Zudem vereinfachen sich die Abläufe in den Apotheken und Arztpraxen so dass mehr Zeit für Ihre Beratung zur Verfügung steht. Daneben spart das E-Rezept unnötige Wege: Sie können die Verordnung bequem von zu Hause oder direkt aus der Arztpraxis digital an uns übermitteln und anschließend das Produkt abholen oder sich per Lieferservice nach Hause liefern lassen.
Schneller geht’s nicht: Ob ein Rezept auf Papier oder elektronisch auf dem Smartphone – von uns erhalten Sie auch künftig die gewünschten Präparate innerhalb kürzester Zeit.

Auf diesem Weg erhalten Sie mit dem E-Rezept Ihr Medikament

Ab 2022 erhalten Sie von Ihrem Arzt das E-Rezept je nach Wunsch auf zwei Arten: entweder in Papierform oder direkt in der E-Rezept-App auf dem Smartphone. Ein QR-Code sorgt dafür, dass das Rezept eindeutig und einmalig ist. Es kann künftig durch Vorzeigen in jeder Apotheke in Deutschland eingelöst werden. Das Rezept muss dabei nicht zwangsweise auf den Smartphone-Besitzer bzw. die Smartphone-Besitzerin ausgestellt sein. Auch in Zukunft können also Rezepte für Verwandte oder Freunde eingelöst werden.
Nutzer der App haben zwei Möglichkeiten: Entweder scannt unser Apothekenpersonal den in der App angezeigten QR-Code in der Apotheke ein und erhält darüber die eigentliche Verordnung von dem dafür vorgesehenen Server oder Sie senden den Code per App an uns und entscheiden dabei, ober sie sich das Medikament in der Apotheke abholen oder per Lieferservice bequem nach Hause liefern lassen möchten.

Die Technik hinter dem E-Rezept sorgt für möglichst große Sicherheit

Das E-Rezept wird in verschlüsselter Form zentral auf den Servern der Telematikinfrastruktur (Gesundheitsnetz) gespeichert. Damit wird gewährleistet, dass nur der verordnende Arzt, die Apotheke und der Patient selbst die Daten einsehen können. Durch die zentrale Speicherung ist es unmöglich, ein Rezept mehrfach einzulösen. Fälschungen werden durch eine elektronische Signatur verhindert, die der Arzt jedem E-Rezept beifügt und die vergleichbar mit einer handschriftlichen Unterschrift ist.

Notdienst

Anschrift
Notdienstzeiten
Buchheimer Str. 53-59
51063 Köln
Tel:0221/9 63 99 70
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Ebertplatz 6
50668 Köln
Tel:0221/1 39 99 00
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Ostheimer Straße 46
51103 Köln
Tel:0221/87 11 87
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Alzeyer Straße 12 b
50739 Köln
Tel:0221/9 17 47 40
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
An St. Adelheid 12
51109 Köln
Tel:0221/98 94 97-0
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Severinstr. 162a
50678 Köln
Tel:0221/32 92 15
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Venloer Str. 338
50823 Köln
Tel:0221/9 51 43 40
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Sülzgürtel 23
50937 Köln
Tel:0221/2 82 81 30
vom 07.12. - 09:00 Uhr
bis 08.12. - 09:00 Uhr
Herschelstr. 13
51065 Köln
Tel:0221/9 62 55 90
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr
Rungestraße 1
51061 Köln
Tel:0221/66 21 16
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr
Sudermanstraße 1
50670 Köln
Tel:0221/72 62 62
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr
Severinstraße 46
50678 Köln
Tel:0221/31 31 85
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr
Handstr. 281
51469 Bergisch Gladbach
Tel:02202/5 82 90
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr
Bergische Landstr. 29
51375 Leverkusen
Tel:0214/5 13 94
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr
Dürener Straße 245A
50931 Köln
Tel:0221/9 40 36 64
vom 08.12. - 09:00 Uhr
bis 09.12. - 09:00 Uhr

Gesundheitsinfos

Beratungsclips
Heilpflanzenlexikon
Gesundheitsnews
Gesundheitslexikon
+

Beratungsclips

+

Heilpflanzenlexikon

+

Gesundheitsnews


Obst und Gemüse sind aufgrund der Ballaststoffe wichtig für Nierenkranke. Kaliumarme Sorten wie z.B. Äpfel sind kaliumreichen jedoch vorzuziehen.
Gesundes Essen für kranke Nieren

Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.

Ballaststoffe schützen die Niere

Zuerst einmal müssen auch Nierenkranke aufpassen, dass sie mit ihrer Ernährung ihre Gefäße nicht in Not bringen. Denn eine Arteriosklerose verstärkt eine Nierenschwäche (Niereninsuffizienz). Deswegen heißt es für Nierenkranke genauso wie für Herzkranke: Finger weg von gefäßschädigendem Fett und Zucker! Stattdessen sollte eine pflanzenbasierte Kost auf den Teller, die zu einem Drittel mit Fisch und Fleisch ergänzt wird.

Ganz besonders wichtig für kranke Nieren ist ein hoher Ballaststoffanteil. Denn wenn man zu wenig Fasern aufnimmt, vermehren sich im Darm die eiweißzersetzenden Bakterien. Das führt dazu, dass mehr Eiweiß aufgespalten wird und dadurch große Mengen an giftigen Eiweißabbauprodukten entstehen. Die kranke Niere kann diese Gifte nicht ausscheiden. Sie sammeln sich im Blut an und schädigen Gefäße und das zentrale Nervensystem.

Gefahr durch Phosphat in Fertiggerichten

Aufpassen müssen Nierenkranke auch bei Fertiggerichten. Sie sind doppelt schädlich: Zum einen enthalten sie häufig sehr viel Salz. Davon sollte ein Mensch mit Nierenschwäche jedoch nicht mehr als 5 g täglich aufnehmen. Gefährlich ist allerdings auch der hohe Gehalt an geschmacksverstärkendem Phosphat in Fertiggerichten. Denn Phosphat in hohen Dosen fördert die Gefäßverkalkung. Zur Sicherheit sollten Nierenkranke deshalb auf Fertigprodukte weitgehend verzichten.

Augen auf bei Obst und Gemüse

Früher wurden Nierenpatient*innen Obst und Gemüse verboten, weil darin Kalium enthalten ist. Heute sieht man das nicht mehr so streng - unter anderem auch deshalb, weil Obst und Gemüse eine wichtige Ballaststoffquelle darstellen. Empfohlen wird allerdings, kaliumarme und ballaststoffreiche Sorten auszuwählen, Beispiele sind Äpfel und Birnen oder Sellerie und Paprika.

Für Nierenkranke ganz verboten sind allerdings Sternfrüchte: Sie enthalten Caramboxin. Gesunde Nieren können dieses Nervengift einfach ausscheiden. Bei kranken Nieren reichert sich das Gift im Körper an, es drohen Unruhe und epileptische Anfälle bis hin zu Koma oder Tod.

Eiweiß in Maßen erlaubt

Auch beim Eiweißkonsum ist man heute großzügiger. Zwar kann Eiweiß die Filtrationsrate der Niere etwas senken. Durch die modernen Medikamente wird dies heute aber gut ausgeglichen. Inzwischen weiß man zudem, wie wichtig eine ausreichende Eiweißzufuhr für Muskel und Knochen ist. Um diese nicht zu schwächen, benötigt man etwa 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Erfreulich für Vegetarier*innen: Ob das Eiweiß aus pflanzlicher oder tierischer Quelle stammt, ist dabei egal.

Quellen: Pharmazeutische Zeitung, Fleig S, Nierenarzt/Nierenärztin 2023; 5: 36-42

07.12.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski

+

Gesundheitslexikon

Anfahrt

Ihr Weg zur Gesundheit

Böcking-Apotheke
Böckingstr. 54-56
51063 Köln


Tel.: 0221/6 40 19 21
Fax: 0221/6 40 26 45
E-Mail: info@boecking-apotheke.de


Zu Google Maps

Gesundheitspartner

Rhein Ärztehaus
+

So finden Sie uns

Ihr Weg zur Gesundheit

Mo, Di, Do, Fr: 08:30 - 14:00 & 15:00 - 18:30
Mi: 08:30 - 14:00
Sa: 09:00 - 13:00

Böcking-Apotheke
Böckingstr. 54-56
51063 Köln


Tel.: 0221/6 40 19 21
Fax: 0221/6 40 26 45
E-Mail: info@boecking-apotheke.de


Zum Routenplaner


vCard

Angebote

Angebote | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Medikamente reservieren

In Kürze gibt es unsere apothekeneigene Bestell-App.
Den Downloadlink finden Sie zukünftig hier.


Panoramablick

Zertifikate

Zertifikate | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Zertifikate | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Zertifikate | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Zertifikate | Böcking-Apotheke, Böckingstr. 54-56, 51063 Köln

Image-Video

Informations-Video

Deine Apotheke

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.